Wild übernehmen Führung in Division
Der 15. Sieg in Serie war für die Pittsburgh Penguins ein hartes Stück Arbeit. Gegen die New York Islanders kam der Spitzenreiter der Eastern Conference nur dank zweier später Tore zu einem 2:0-Sieg. Torschützen vor 18.673 Zuschauern waren Matt Cooke (49.) und James Neal (54.).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Shut-outs auch für Toronto, Montreal und Phoenix
Den Philadelphia Flyers ist ein Befreiungsschlag gelungen. Durch einen 7:0-Kantersieg bei den New York Islanders hat sich der Mitfavorit auf den zehnten Tabellenplatz im Osten verbessert und liegt nur noch zwei Punkte hinter Rang acht. Die beiden Berliner Lockout-Spieler Claude Giroux (1. und 35.) und Daniel Briere (51. und 58.) trafen jeweils doppelt, außerdem waren Matt Read (21.), Brayden Schenn (28.) und Zac Rinaldo (44.) erfolgreich.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Devils punkten erneut - Ehrhoff schießt Sabres zum Sieg
Die Chicago Blackhawks haben im Topspiel der Western Conference ein Ausrufezeichen gesetzt und die San Jose Sharks mit 4:1 klar geschlagen. Vor 21.824 Zuschauern traf Dave Bolland in der Schlussminute des ersten Drittels zur Führung der Blackhawks, Marcus Kruger erhöhte zu Beginn des zweiten Drittels (24.). Keine zwei Minuten später verkürzte Tyler Kennedy für die Sharks (26.), Andrew Shaw stellte noch im zweiten Drittel den alten Abstand wieder her (35.). Den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand setzte Niklas Hjalmarsson in der 47. Spielminute.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Serie der Canucks hält - Absage in Boston
Während die Partie zwischen den Boston Bruins und den Tampa Bay Lightning wegen eines Schneesturmes abgesagt werden musste, haben sich die New Jersey Devils durch einen 3:1-Sieg gegen die Pittsburgh Penguins an die Tabellenspitze geschossen. Nach der Führung der Penguins durch Brandon Sutter (2.) drehten Stefan Matteau (37.), Adam Henrique (51.) und Bobby Butler (54.) die Partie für die Devils.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Stadtderby geht an die Rangers
Durch einen 5:2-Sieg gegen die Washington Capitals haben sich die Pittsburgh Penguins an die Tabellenspitze im Osten gesetzt. Mike Ribeiro sorgte in der fünften Minute für eine 1:0-Führung der Capitals zur ersten Pause. Im zweiten Abschnitt konnte Evgeni Malkin in der 27. Minute zunächst ausgleichen, ehe Pascal Dupuis (33.), James Neal, Matt Cooke (beide 37.) und Sidney Crosby (40.) die Gastgeber mit 5:1 in Führung schossen. Alexander Ovechkin verkürzte in der 49. Minute noch zum 5:2-Endstand. Die Capitals liegen nach der achten Niederlage im elften Saisonspiel mit nur fünf Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz in der Eastern Conference.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Erster Sieg der Kings - Debakel für Panthers
Nationaltorwart Thomas Greiss kam zu seiner Saisonpremiere im Kasten der San Jose Sharks und konnte beim 4:0-Sieg gegen die Colorado Avalanche gleich einen Shut-out feiern. Im vierten Saisonspiel der Sharks konnte Patrick Marleau in der 17. und 18. Minute bereits seine Saisontore sieben und acht erzielen, Joe Thornton (24.) und Matt Irwin (38.) erzielten vor 17.562 Zuschauern die weiteren Tore.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|